Der Mensch im Fokus
Ich betrachte jeden Menschen in seiner Gesamtheit. Mein Ziel ist es, mögliche Funktionsstörungen aufzudecken und zu behandeln und somit die Wiederherstellung der Gesundheit zu unterstützen.
Ich freue mich, Sie in meiner Privatpraxis für Physiotherapie in Hamburg Hummelsbüttel begrüßen zu dürfen.
Über mich
Jana Ruhnke, staatl. anerkannte Physiotherapeutin seit 2003
Heilpraktikerin für Physiotherapie (sektoraler Heilpraktiker) seit 2014
Fortbildungen:
Manuelle Therapie nach Maitland
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
CMD-Seminar basic und advanced Level
Bobath Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Sympatikus-Therapie nach Heesch
Kinesio-Taping
Medizinische Trainingstherapie
First-Contact-Practitioner (FCP) Service
Ich bin ausgebildete Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie, so dass Sie bei mir auch ohne ärztliche Verordnung behandelt werden dürfen
Therapeutische Leistungen
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik/ Physiotherapie beinhaltet die Verfahren der Bewegungstherapie und der physikalischen Therapie. Es gibt Anwendungen, die durch den Theraputen ausgeführt werden und aktive Behandlungsansätze, das heisst selbstständig ausgeführte Bewegungen des Patienten.
Ziel der physiotherapeutischen Behandlung ist es, die körperliche Funktions- und Bewegungsfähigkeit wiederzuerlangen oder zu erhalten. Die Physiotherapie ist eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Therapie.
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination von Bewegung untersucht. Anhand der gefundenen Ergebnisse wird dann ein individueller Behandlungsplan erstellt. Zur Behandlung werden spezielle Handgriffe- und Mobilisationstechniken eingesetzt, durch die Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Ziel des Behandlungskonzeptes ist eine Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Kiefergelenksbehandlungen
Die CMD-Behandlung (Craniomandybuläre Dysfunktion) wird bei Funktionsstörungen von Kiefer, Zähnen und Kaumuskulatur angewendet
Bobath Konzept
Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich. Das Konzept nutzt die Lernfähigkeit des Gehirns, um verloren gegangene Funktionen wiederzuerlangen oder durch andere physiologische Bewegungsmuster zu kompensieren. Ziel ist es, die Selbstständigkeit wiederzuerlangen und die Lebensqualität zu steigern..
Manuelle Lymphdrainage
Lymphdrainage
Wärme-und Kälteanwendungen
In der Physiotherapie werden verschiedene Therapieverfahren eingesetzt, die Wärme oder Kälte nutzen, um eine schmerzlindernde Wirkung beim Patienten zu erzielen. Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden. Welches Verfahren angewandt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Schmerzbild.
Kinesiotape
Das Kinesiotape ist ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material, das wasserbeständig ist. Unter Anwendung spezieller und unterschiedlicher Anlagetechniken wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht. Dort hält es in der Regel bis zu einer Woche.
Das Tappig ist eine Selbstzahlerleistung. Einige Krankenkassen übernehmen allerdings mittlerweile die Kosten. Erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse.
Notfall Patient
Sie haben Schmerzen und brauchen dringend Hilfe?
Kann ich als gesetzlich versicherte Person behandelt werden?
Als gesetzlich Versicherter können Sie nicht auf Rezept, sondern ausschließlich als Privatzahler behandelt werden.
Ist eine Behandlung auch ohne Termin möglich?
Nein, meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis in Hamburg Hummeldbüttel. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Was soll ich zum ersten Termin mitbringen?
Physiotherapie-Verordnung, falls vorhanden
Ärztliche Befunde
großes Handtuch
Wann soll ich zum ersten Termin erscheinen?
Seien Sie bitte 15 Minuten vor dem ersten Termin in der Praxis. Kommen Sie zu allen Folgetermine erst kurz vor ihrem Termin.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Je nach Tarif übernehmen die Versicherungen die Kosten nur anteilig.
Bitte informieren Sie sich im Vorwege bei ihrer Krankenkasse.
Ist das Rezept zu Ende, bekommen Sie im Anschluss der letzten Behandlung die Rechnung, die Sie vor Ort in der Praxis begleichen. Bar-und EC-Kartenzahlung möglich.
Selbstzahler: 30 Minuten / 50,00 Euro
Kinesiotape: je nach Größe und Aufwand 20,00 Euro bis 50,00 Euro
Gesetzlich Versicherte darf ich in meiner Praxis leider nicht auf Rezept behandeln.
Brauche ich für einen Notfalltermin ein Rezept?
Nein. Sie können problemlos ohne Rezept von mir als Privatzahler behandelt werden.
Ist die Praxis barrierefrei?
Nein, der Zutritt zur Praxis erfolgt über eine Außentreppe mit 4 Steigungen und Geländer.
Wie ist die Parksituation vor Ort?
In direkter Nähe der Praxis sind genug öffentliche (kostenlose) Parkplätze vorhanden.
Der Fußweg von der Straße (Josthöhe) zur Praxis beträgt ca. 100 Meter.
-> Wegbeschreibung "Praxis für Physiotherapie in Hamburg Hummeldbüttel" weiter unten.
Privatpraxis für Physiotherapie Jana Ruhnke
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Praxis
Josthöhe 52
22339 Hamburg
Kontakt
Telefon: 040/ 55 009 200
Mail: info@physiotherapie-josthöhe.de
Privatpraxis
Termine nur nach Vereinbarung
Sie sind neu bei mir? Kein Problem!
Hier finden Sie eine kleine Skizze zur Wegeführung vor Ort, damit Sie ganz entspannt ankommen.